Meine ersten Bootsrutenhalter waren Kunststoffrutenhalter die ich über ein bekanntes Auktionsportal erstanden habe. Hatte mir erst Gedanken über die Festigkeit gemacht und ob sie dem Zug der Scherbrettchen standhalten würden…
Als ich die Packungen öffnete war aber schnell klar das ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen musste.
Starker schwarzer Kunststoff und Montagefüße zum durchschrauben…Alles gut!

Meine ersten Rutenhalter – Eine Fehlkonstruktion!

3Stck habe ich davon montiert
Nur leider stellte sich nach der ersten Fahrt heraus, das die Rutengriffe sehr weit ins Bootsinnere ragen und dadurch den zur Verfügung stehenden Platz stark verringern.
Bewegung im Boot war kaum mehr möglich. So ein Mist!
Da musste dringend was passieren. Ein weiterer negativer Punkt war die Tatsache das die Ruten nicht 0° nach oben standen. Aber das wäre noch zu verkraften gewesen. Aber Platz ist ja bekanntlicherweise Lebensqualität :-)
Bei einem unserer tollen Stammtischabende unter Trollingkollegen vom Bootsanglerclub erschien dann auch Hansi, den ich bereits beim Gemeinschaftsfischen kennen lernen durfte. Mit ihm wurde dann der Schlachtplan für meine jetzigen Rutenhalter geschmiedet und die Produktion konnte beginnen.
Die wichtigen Eckpunkte:
- 0° hochstehende Rohre mit Innendurchmesser 40mm
- Material: Edelstahl
- Pin am unteren Ende für verdrehungsfreies Einstellen der Ruten
- mittleres Rohr etwas nach Außen geneigt
- hinteres Rohr in 3 Stellungen neigbar: 0°, 45°, 90°
- genügend Abstand zur Kurbel der nächsten Rolle
Heraus kam dabei ein tolles Ergebnis für das ich Hansi wohl bis an mein Lebensende dankbar sein werde:

Die neuen Rutenhalter aus Edelstahl

Der hintere Rutenhalter ist 3stufig klappbar

90° geklappt zum Wobbler schleppen
Beim hinteren Rutenhalter ist der Rastpin auch gleichzeitig der Rutenpin gegen verdrehungsfreies Einstellen der Ruten. Gesichert mit einem Splint am Draht.

Rutenhalterfuß mit Rastenfunktion
Die Rutenhalter haben alle einen Pin unten, der genau in den Kreuzabschluss der Ruten passt, um ein verdrehen der Ruten zu verhindern.

Auf dem Pin unten stehen die Ruten